Wenn man an Edelsteine denkt, kommen einem natürlich die unterschiedlichsten Edelsteine in den Sinn, wie funkelnde Diamanten, leuchtend bunte Rubine, tiefe und faszinierende Smaragde und so weiter. Doch kennen Sie die Ursprünge dieser Edelsteine? Jeder von ihnen hat eine reiche Geschichte und einen einzigartigen geografischen Hintergrund.
Kolumbien
Dieses südamerikanische Land ist weltweit für seine Smaragde bekannt und gilt als Synonym für die hochwertigsten Smaragde der Welt. Die in Kolumbien produzierten Smaragde sind reich und farbenfroh, als würden sie die Essenz der Natur in sich vereinen. Die Anzahl der jährlich produzierten hochwertigen Smaragde macht fast die Hälfte der weltweiten Gesamtproduktion aus, nämlich etwa 50 %.
Brasilien
Brasilien ist der weltweit größte Edelsteinproduzent und seine Edelsteinindustrie ist ebenso beeindruckend. Brasilianische Edelsteine sind für ihre Größe und Qualität bekannt. Turmalin, Topas, Aquamarin, Kristalle und Smaragde werden hier produziert. Der bekannteste unter ihnen ist der Paraiba-Turmalin, der als „König der Turmaline“ gilt. Dank seiner einzigartigen Farbe und Seltenheit ist dieser Edelstein selbst bei einem hohen Preis von Zehntausenden Dollar pro Karat noch immer Mangelware und hat sich zu einem begehrten Schatz für Edelsteinsammler entwickelt.
Madagaskar
Dieser Inselstaat in Ostafrika ist auch eine wahre Fundgrube für Edelsteine. Hier finden Sie alle Farben und Arten von farbigen Edelsteinen wie Smaragde, Rubine und Saphire, Turmaline, Berylle, Granate, Opale und praktisch jede erdenkliche Edelsteinart. Madagaskars Edelsteinindustrie ist weltweit für ihre Vielfalt und ihren Reichtum bekannt.
Tansania
Dieses Land in Ostafrika ist die einzige Tansanitquelle der Welt. Tansanit ist für seine tiefe, leuchtend blaue Farbe bekannt, und sein samtiger Tansanit in Sammlerqualität wird als „Block-D“-Edelstein bezeichnet und ist damit eines der Juwelen der Edelsteinwelt.
Russland
Das Land, das sich über den eurasischen Kontinent erstreckt, ist auch reich an Edelsteinen. Bereits Mitte des 17. Jahrhunderts entdeckte Russland reiche Vorkommen von Edelsteinen wie Malachit, Topas, Beryll und Opal. Mit ihren einzigartigen Farben und Texturen sind diese Edelsteine zu einem wichtigen Bestandteil der russischen Edelsteinindustrie geworden.
Afghanistan
Das zentralasiatische Land ist auch für seine reichen Edelsteinvorkommen bekannt. Afghanistan ist reich an hochwertigem Lapislazuli sowie an violettem Lithiumpyroxen, Rubinen und Smaragden in Edelsteinqualität. Mit ihren einzigartigen Farben und ihrer Seltenheit sind diese Edelsteine zu einer wichtigen Säule der afghanischen Edelsteinindustrie geworden.
Sri Lanka
Dieser Inselstaat in Südasien ist für seine außergewöhnliche Geologie bekannt. Jeder Vorgebirge, jede Ebene und jeder Hügel Sri Lankas ist reich an Edelsteinvorkommen. Hochwertige Rubine und Saphire sowie verschiedenfarbige Edelsteine in einer breiten Farbpalette wie Chrysoberyll, Mondstein, Turmalin, Aquamarin, Granat usw. werden hier gefunden und abgebaut. Diese Edelsteine mit ihrer hohen Qualität und Vielfalt sind einer der Hauptgründe für die weltweite Berühmtheit Sri Lankas.
Myanmar
Das südostasiatische Land ist auch für seine reichen Edelsteinvorkommen bekannt. Eine lange Geschichte einzigartiger geologischer Aktivitäten hat Myanmar zu einem der weltweit bedeutendsten Edelsteinproduzenten gemacht. Unter den Rubinen und Saphiren aus Myanmar genießen der „königsblaue“ Saphir und der „taubenblutrote“ Rubin höchster Qualität weltweites Ansehen und sind zu einem der Markenzeichen Myanmars geworden. Myanmar produziert auch farbige Edelsteine wie Spinell, Turmalin und Peridot, die aufgrund ihrer hohen Qualität und Seltenheit sehr begehrt sind.
Thailand
Das Nachbarland Myanmars ist ebenfalls für seine reichen Edelsteinvorkommen und seine hervorragenden Fähigkeiten im Schmuckdesign und in der Schmuckverarbeitung bekannt. Thailands Rubine und Saphire sind von vergleichbarer Qualität wie die aus Myanmar und teilweise sogar besser. Gleichzeitig sind Thailands Schmuckdesign und -verarbeitung exzellent, was thailändischen Edelsteinschmuck auf dem internationalen Markt sehr begehrt macht.
China
Dieses Land mit seiner langen Geschichte und prächtigen Kultur ist auch reich an Edelsteinvorkommen. Hetian-Jade aus Xinjiang ist für seine Wärme und Zartheit bekannt; Saphire aus Shandong sind wegen ihrer tiefblauen Farbe äußerst begehrt; und rote Achate aus Sichuan und Yunnan werden wegen ihrer leuchtenden Farben und einzigartigen Texturen geschätzt. Darüber hinaus werden in China auch farbige Edelsteine wie Turmalin, Aquamarin, Granat und Topas produziert. Lianyungang in der Provinz Jiangsu ist weltweit für seinen Reichtum an hochwertigen Kristallen bekannt und wird als „Heimat der Kristalle“ bezeichnet. Dank ihrer hohen Qualität und Vielfalt sind diese Edelsteine ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Edelsteinindustrie.
Jeder Edelstein trägt die Gaben der Natur und die Weisheit der Menschheit in sich und hat nicht nur einen hohen Zierwert, sondern auch eine reiche kulturelle Bedeutung und einen historischen Wert. Ob als Dekoration oder Sammlerstück – Edelsteine sind mit ihrem einzigartigen Charme zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens der Menschen geworden.
Veröffentlichungszeit: 14. Oktober 2024