Auf der glanzvollen Shenzhen International Jewelry Fair 2024 stand das IGI (International Gemological Institute) mit seiner fortschrittlichen Diamantenidentifizierungstechnologie und seinen maßgeblichen Zertifizierungen erneut im Mittelpunkt der Branche. Als weltweit führende Institution für Edelsteinidentifizierung demonstrierte das IGI nicht nur seine umfassende Expertise in der Diamantenidentifizierung, sondern präsentierte auch zahlreiche innovative Technologien, um den neuen Trend in der Diamantenidentifizierung anzuführen.
Als international renommierte Zertifizierungsstelle engagiert sich IGI für den Aufbau einer grünen ökologischen Kette durch die Integration technologischer Innovationen in die Industriekette, um der gesamten Branche neue Dynamik zu verleihen und eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Mit der erfolgreichen Einführung seines neuesten Identifizierungsgeräts D-Check hat IGI nicht nur die Effizienz bei der Auswahl von Naturdiamanten und im Labor gezüchteten Diamanten verbessert, sondern auch die Genauigkeit der Identifizierung deutlich verbessert.

Auf der Shenzhen International Jewelry Fair 2024 stellte IGI sein neu entwickeltes Instrument zur Bestimmung von Diamant- und Edelsteinproportionen vor. Berichten zufolge feierte dieses Instrument auf der Messe sein Debüt und präsentierte die neuesten technologischen Errungenschaften bei der Identifizierung von Diamanten und Edelsteinen.
Das IGI-Messgerät für Diamant- und Edelstein-Schleifproportionen basiert auf weltweit führender intelligenter visueller Technologie und kombiniert mit seinen fortschrittlichen Algorithmen. Es gewährleistet herausragende Leistung bei der Messung und Analyse der Schliffproportionen von Diamanten und Edelsteinen. Das IGI-Labor hat dieses Gerät streng nach strengen Industriestandards kalibriert und zertifiziert, um sicherzustellen, dass seine Präzision und Stabilität branchenführend sind.
Darüber hinaus werden Hard- und Software dieses Instruments unabhängig entwickelt und produziert, basierend auf intelligenten Industrien, was die unabhängige Innovationskraft von IGI im Bereich Technologie unterstreicht. Dank seiner effizienten iterativen Update-Fähigkeit kann es sich schnell an Markt- und Technologieänderungen anpassen und stellt sicher, dass Anwender stets die neuesten und zuverlässigsten Technologien nutzen. Gleichzeitig bietet IGI einen schnellen Kundendienst, um sicherzustellen, dass Anwender auftretende Probleme zeitnah lösen können, was das Benutzererlebnis verbessert.
Das IGI-Diamant-/Edelstein-Schliffproportionierungsmessgerät bietet eine breite Produktpalette und einen großen Messbereich und erfüllt somit vielfältige Anforderungen. Das Gerät ermöglicht nicht nur die präzise Erfassung der Schliffmaße und -winkel von Diamanten und Edelsteinen, sondern unterstützt Kunden auch bei der Senkung der Produktionskosten und der Steigerung der Effizienz. Im Vergleich zu marktüblichen Geräten bietet das IGI-Schliffproportionierungsmessgerät eine höhere Funktionsflexibilität und ermöglicht so maßgeschneiderte, kundenorientierte Dienstleistungen und ein optimiertes Nutzungserlebnis. Ob für Produktion, Verarbeitung, Einzelhandelsbeschaffung oder Endverkauf – die Instrumente von IGI lassen sich flexibel an die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse anpassen und kontinuierlich erweitern, um diese präzise zu erfüllen.
Dieses Gerät erregte nach seiner Markteinführung die Aufmerksamkeit vieler Branchenkenner. Es besticht durch sein exquisites Design, die einfache Bedienung und ermöglicht die schnelle und präzise Messung der Schliffverhältnisse von Diamanten und verschiedenen Edelsteinen, darunter Tafelbreite, Kronenwinkel, Rundistendicke und Pavillontiefe usw.
Dieses neue Schliffproportionsinstrument von IGI verleiht der Shenzhen International Jewelry Fair 2024 zweifellos mehr Professionalität und technische Highlights. Durch die Einführung und Anwendung innovativer Geräte wird das IGI (International Gemological Institute) seine führende Position in der Schmuckbewertung weiter festigen. Dies stärkt nicht nur den Ruf des IGI in der Branche, sondern ermöglicht der gesamten Schmuckbranche auch effizientere und präzisere Bewertungsdienstleistungen.
Veröffentlichungszeit: 24. September 2024