De Beers veröffentlicht Lightbox: Ausstieg aus im Labor gezüchteten Diamanten im Jahr 2025

Die De Beers Group geht davon aus, dass sie im Sommer 2025 alle verbraucherorientierten Aktivitäten der Marke Lightbox beenden und den gesamten Betrieb der Marke vor Ende 2025 einstellen wird.

Am 8. Mai gab die De Beers Group, ein Diamantenproduzent und -händler, die Schließung ihrer Diamantschmuckmarke Lightbox bekannt. Im Zuge dessen berät die De Beers Group mit potenziellen Käufern über den Verkauf zugehöriger Vermögenswerte, einschließlich des Lagerbestands.

In einer exklusiven Antwort der De Beers Group auf die Interface-Neuigkeiten hieß es, dass voraussichtlich im Sommer 2025 alle verbraucherorientierten Aktivitäten der Marke Lightbox eingestellt und der gesamte Betrieb der Marke Lightbox vor Ende 2025 eingestellt werde. Während dieser Zeit werden die Vertriebsaktivitäten der Marke Lightbox fortgesetzt. Nach Rücksprache mit potenziellen Käufern wird der verbleibende Restbestand an Lightbox-Produkten gemeinsam verkauft.

De Beers Lightbox-Schließung 2025 Verkauf von im Labor gezüchteten Lightbox-Diamanten De Beers steigt aus dem Markt für synthetischen Schmuck aus Konflikt zwischen natürlichen und im Labor gezüchteten Diamanten De Beers Origins-Strategie 2025 Desinvestition von Anglo American De Beers Zuchtdiamanten

Im Juni 2024 gab die De Beers Group bekannt, dass sie die Diamantenzucht für das Produktionslabor der Marke Lightbox einstellen und sich auf das Geschäft mit höherpreisigen Naturdiamanten konzentrieren werde.

Zhu Guangyu, ein führender Analyst der Diamantenbranche, erklärte gegenüber Interface News: „Nachdem im Juni letzten Jahres die Nachricht herauskam, dass die Produktion von Diamanten für Schmuck eingestellt wurde, gab es in der Branche Gerüchte, dass die Marke früher oder später eingestellt würde. Denn dies widerspricht der Position der De Beers Group in der Naturdiamantenbranche und ihrer Gesamtstrategie.“

Im Februar 2025 kündigte die De Beers Group an, dass sie bis Ende Mai 2025 eine brandneue „Origins Strategy“ einführen werde, deren Ziel darin besteht, die Ausgaben der Gruppe in Höhe von 100 Millionen US-Dollar (etwa RMB) durch vier wichtige Maßnahmen indirekt zu senken.

Hierzu gehört die Konzentration auf Projekte mit höherer Rücklaufquote, die Verbesserung der Liefereffizienz des Middle Office des Unternehmens, die Aktivierung des „Kategoriemarketings“ und die Konzentration auf das Geschäft mit hochwertigem Schmuck aus natürlichen Diamanten. Der Hersteller synthetischer Diamanten, Element Six, wird sich auf die Anwendung und Lösung synthetischer Diamanten in der Industrie konzentrieren.

Schließung von Beers Lightbox 2025 Verkauf von im Labor gezüchteten Diamanten durch Lightbox De Beers steigt aus dem Markt für synthetischen Schmuck aus Konflikt zwischen natürlichen und im Labor gezüchteten Diamanten De Beers Origins Strategy 2025 Desinvestition von Anglo American De Beers Zuchtdiamanten

Es sei erwähnt, dass Anglo American bereits seit 2024 die Aufspaltung und den Verkauf von De Beers plant, da das Diamantengeschäft nicht mehr im strategischen Fokus des Unternehmens steht. Ende September 2024 erklärte Anglo American in London öffentlich, dass eine Umkehr des geplanten De Beers-Verkaufs nicht möglich sei. Aufgrund der schwachen Performance von De Beers in den letzten zwei Jahren gibt es jedoch auch Marktnachrichten, wonach eine weitere Praxis der Anglo American Group darin besteht, das De Beers-Geschäft aufzuspalten und separat an die Börse zu bringen.

De Beers Lightbox-Schließung 2025 Verkauf von im Labor gezüchteten Lightbox-Diamanten De Beers steigt aus dem Markt für synthetischen Schmuck aus Konflikt zwischen natürlichen und im Labor gezüchteten Diamanten De Beers Origins-Strategie 2025 Desinvestition von Anglo American De Beers Kulturdiamant

Die De Beers Group teilt mit, dass der Großhandelspreis für Diamanten aus der Zucht inzwischen um 90 Prozent gefallen sei. Die aktuelle Preisgestaltung habe sich „schrittweise dem Kostenaufschlagsmodell angenähert, das vom Preis natürlicher Diamanten entkoppelt ist“.

Das sogenannte „Kosten-Plus-Preismodell“ ist eine Methode zur Festlegung von Produktpreisen, indem ein bestimmter Prozentsatz des Gewinns zu den Stückkosten addiert wird. Vereinfacht ausgedrückt besteht das Merkmal dieser Preisstrategie darin, dass der Preis einheitlicher Waren auf dem Markt relativ stabil bleibt, die Veränderung der Nachfrageelastizität jedoch ignoriert wird.

Stilllegung 2025 Lightbox Verkauf von im Labor gezüchteten Diamanten De Beers steigt aus dem Markt für synthetischen Schmuck aus Konflikt zwischen natürlichen und im Labor gezüchteten Diamanten De Beers Origins Strategie 2025 Anglo American De Beers Desinvestition Zuchtdiamant

Noch wichtiger ist, dass die De Beers Group die Marke Lightbox für Zuchtdiamantenschmuck aufgegeben und deren Verkauf geplant hat. Dies hat wesentlich dazu beigetragen, den Streit zwischen natürlichen und gezüchteten Diamanten zu beenden, der die Verbraucher in den vergangenen Jahren verwirrt hatte.

In den letzten Jahren hatten die Massenproduktion von Diamantschmuck und sein rascher Markteintritt Auswirkungen auf den Einzelhandelsmarkt für Schmuck aus Naturdiamanten. Die Beteiligung von Unternehmen, die Naturdiamanten herstellen, am Endverbrauch von Diamanten hat jedoch das bisherige öffentliche Bewusstsein über die Diamantknappheit weiter verfälscht und den Wert von Diamanten in Frage gestellt.

Bis Ende Dezember 2024 ist der internationale Durchschnittspreis für natürliche Diamanten aufgrund des Einflusses des Makroumfelds und der schwachen Verbrauchernachfrage auf dem chinesischen Markt innerhalb eines Jahres um 24 % gesunken..

De Beers Lightbox-Schließung 2025 Verkauf von im Labor gezüchteten Lightbox-Diamanten De Beers steigt aus dem Markt für synthetischen Schmuck aus Konflikt zwischen natürlichen und im Labor gezüchteten Diamanten De Beers Origins-Strategie Desinvestition von Anglo American De Beers Zuchtdiamant

(Bilder von Google)

Perlenanhänger von Yaffil Jewellery

Veröffentlichungszeit: 10. Mai 2025