Dior hat das zweite Kapitel seiner Haute-Joaillerie-Kollektion „Diorama & Diorigami“ für 2024 auf den Markt gebracht, die weiterhin vom „Toile de Jouy“-Totem inspiriert ist, das die Haute Couture ziert. Victoire De Castellane, die künstlerische Leiterin für Schmuck der Marke, hat die Elemente der Natur mit der Ästhetik der Haute Couture vermischt und dabei prächtige farbige Steine und exquisite Goldschmiedekunst verwendet, um eine Welt skurriler und poetischer Kreaturen zu erschaffen.
„Toile de Jouy“ ist eine französische Textildrucktechnik aus dem 18. Jahrhundert, bei der komplizierte und filigrane monochrome Muster auf Baumwolle, Leinen, Seide und andere Materialien gedruckt werden.Die Themen umfassen Flora und Fauna, Religion, Mythologie und Architektur und waren einst beim europäischen Hofadel beliebt.
Das neue Stück greift die tierischen und botanischen Elemente des „Toile de Jouy“-Drucks auf und ist ein Naturwunderland voller farbenfroher Juwelen, das an einen Garten Eden erinnert – zu sehen ist eine dreireihige Halskette aus Gelbgold, die in Gold zu einem lebendigen Busch geformt ist, wobei Perlen und Diamanten das leuchtende Laub und die Tautropfen interpretieren, während sich in der Mitte subtil ein goldenes Kaninchen versteckt. Ein goldenes Kaninchen ist subtil in der Mitte versteckt; eine Saphirkette besteht aus weißen Perlmuttscheiben in Form eines Teichs mit natürlich schillernden Farben wie glitzernde Wellen und einem Diamantschwan, der frei auf der Oberfläche des Teichs schwimmt.
Das prächtigste der botanischen und floralen Schmuckstücke ist ein doppelt verschlungener Ring, der mit sieben verschiedenen Farben und facettierten Steinen eine farbenfrohe Blütenszenerie schafft – Blüten besetzt mit Diamanten, Rubinen, roten Spinellen, rosa Saphiren und Mangan-Granaten, Blätter umrahmt von Smaragden und Tsavoriten, die eine reiche visuelle Hierarchie schaffen. Ein Smaragd im Schildschliff in der Mitte des Rings bildet den Blickfang, und seine satte grüne Farbe unterstreicht die Vitalität der Natur.
Die neuen Produkte dieser Saison setzen nicht nur den sorgfältigen anthropomorphen Stil fort, sondern integrieren auch auf kreative Weise die in Pariser Haute-Couture-Werkstätten übliche „Falten“-Technik mit geometrischen Linien, die Blumen und Tiere wie zartes Origami umreißen – eine Hommage an den Geist der Haute Couture, den der Markengründer Christian Dior so liebte. Das auffälligste Stück ist eine Halskette mit einem geometrischen Motiv, das die Silhouette eines Diamantschwans zeigt, der durch eine bunte, juwelenbesetzte Blume und einen großen, geschwungen geschliffenen Opal hervorgehoben wird.
Veröffentlichungszeit: 23. Dezember 2024