10 Möglichkeiten, echte Perlen zu erkennen

Perlen, bekannt als die „Tränen des Meeres“, werden für ihre Eleganz, ihren Adel und ihre Mysteriösität geschätzt. Die Qualität der Perlen auf dem Markt ist jedoch unterschiedlich, und es ist schwierig, zwischen echten und falschen Perlen zu unterscheiden. Um Ihnen zu helfen, die Echtheit von Perlen besser zu erkennen, stellt Ihnen dieser Artikel zehn Möglichkeiten zur Identifizierung echter Perlen vor.

pexels-martabranco-1395305
1. Beobachten Sie den Oberflächenglanz

Der Oberflächenglanz echter Perlen ist warm und weich und hat einen einzigartigen schillernden Effekt, d. h., er erscheint aus verschiedenen Winkeln in unterschiedlichen Farben. Der Glanz gefälschter Perlen ist oft zu hell und wirkt sogar blendend, und es fehlen die feinen Veränderungen echter Perlen.
2. Überprüfen Sie die Oberflächenstruktur

Die Oberfläche einer echten Perle weist einige winzige Unebenheiten und Beulen auf, die sich beim Wachsen der Perle auf natürliche Weise bilden. Die Oberflächen von Kunstperlen sind oft sehr glatt und weisen diese natürlichen Texturen nicht auf.

3. Spüren Sie das Gewicht

Die Dichte echter Perlen ist höher, daher ist das gleiche Volumen echter Perlen schwerer als unechte Perlen. Durch einen Gewichtsvergleich kann die Echtheit der Perle vorab beurteilt werden.

4. Die Reibungsmethode

Reiben Sie die beiden Perlen vorsichtig aneinander. Die echte Perle fühlt sich körnig an, während sich die unechte Perle sehr glatt anfühlt. Das liegt daran, dass die Oberfläche echter Perlen winzige Strukturen und Unebenheiten aufweist, unechte Perlen hingegen nicht.

5. Beachten Sie die Bohrlöcher

Wenn die Perle gebohrte Löcher hat, können Sie in diese hineinschauen. Das gebohrte Innere einer echten Perle hat in der Regel eine perlenartige Qualität und weist einen Glanz und eine Textur auf, die der Oberfläche einer Perle ähnelt. Das gebohrte Innere einer unechten Perle ist oft sehr glatt und weist diese Merkmale nicht auf.

6. Zahnbisstest

Obwohl diese Methode die Perle beschädigen kann, kann sie bei Bedarf versucht werden. Echte Perlen verspüren ein sandiges Gefühl, wenn man leicht mit den Zähnen darauf beißt, während bei künstlichen Perlen dieses Gefühl nicht auftritt.

7. Lupenuntersuchung

Mit einer Lupe lassen sich die Oberflächenmerkmale einer Perle besser erkennen. Die Oberfläche einer echten Perle weist feine Strukturen, Unebenheiten und Vertiefungen auf, während die Oberfläche einer unechten Perle sehr glatt ist und diese Merkmale nicht aufweist. Darüber hinaus kann die Lupe helfen, Farbe und Glanz der Perle zu erkennen und so ihre Echtheit zu beurteilen.

8. Ultraviolette Strahlung

Echte Perlen leuchten unter ultraviolettem Licht hellgelb oder blau, während Kunstperlen keine fluoreszierende Farbe aufweisen oder eine andere Farbe als echte Perlen haben. Für diese Methode sind professionelle UV-Lampen erforderlich. Achten Sie bei der Anwendung auf die Sicherheit.

9. Heißnadeltest

Der Heißnadeltest ist eine professionellere Identifizierungsmethode. Berührt man die Oberfläche einer Perle vorsichtig mit einer heißen Nadel, entsteht ein schwacher Brandgeschmack. Unechte Perlen hingegen haben möglicherweise keinen Geschmack oder verströmen einen stechenden Plastikgeruch. Beachten Sie, dass diese Methode die Perle beschädigen kann. Daher wird sie Laien nicht empfohlen.

10. Professionelle Institutionsbewertung

Wenn die Echtheit der Perle mit den oben genannten Methoden nicht festgestellt werden kann oder Sie höhere Ansprüche an die Qualität der Perle haben, können Sie sie zur Identifizierung an eine professionelle Identifizierungsstelle schicken. Diese Institutionen verfügen über moderne Instrumente und professionelle Gutachter, die eine umfassende und genaue Bestimmung der Qualität, Herkunft und des Alters von Perlen durchführen können.
Kurz gesagt: Es erfordert einiges Wissen und Können, um echte Perlen von unechten zu unterscheiden. Durch die Kombination aus Beobachtung des Oberflächenglanzes, der Oberflächenstruktur, dem Ertasten des Gewichts, der Reibungsmethode, dem Bohren, dem Zähnebeißen, der Untersuchung mit einer Lupe, UV-Bestrahlung, dem Heißnadeltest und einer professionellen Identifizierung können wir die Echtheit der Perle genauer bestimmen. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen beim Perlenkauf.


Beitragszeit: 07. Mai 2024